Kostenfreier Newsletter

Die Rechtsprechung im Arbeitsrecht schreitet ständig voran – nutzen Sie den kostenfreien Newsletter für attraktive Seminarrabatte und bleiben Sie informiert über praxisrelevante Gerichtsentscheidungen im Arbeitsrecht!
  • * Pflichtfelder - Bitte füllen Sie alle mit * markierten Felder aus.

Seminare ab dem 4. Mai 2022 wieder ohne Impf- oder Testnachweis

Ab dem 4. Mai 2022 können Sie an unseren Präsenzseminaren wieder ohne Impf- oder Testnachweis teilnehmen.

Die behördlichen Vorgaben zu Sicherheits- und Hygienemaßnahmen werden in Zusammenarbeit mit den Veranstaltungsorten umgesetzt.

Zurück zur Übersicht

Mitbestimmung bei der Gefährdungsbeurteilung und bei Arbeitsschutzmaßnahmen
Grenzen und Beteiligungstatbestände

Seminarinhalt:

I. Die Rolle des Betriebsrats im Arbeitsschutz

II. Rahmenvorschriften als Anknüpfungspunkt der Mitbestimmung

III. Die Gefährdungsbeurteilung nach dem Arbeitsschutzgesetz

IV. Mitbestimmung bei der Gefährdungsbeurteilung und deren Grenzen

1. Auszufüllender Regelungsspielraum

  • Ermittlung der Gefährdungen und Untersuchung der Arbeitsplätze / Tätigkeiten
  • Gefährdungsfaktoren, Untersuchungsmethoden, Risikobewertung
  • Besonderheiten der digitalen Arbeitswelt
  • Mitbestimmung bei der Dokumentation
  • Verantwortliche Personen
  • Aktualisierung und Fortschreibung

2. Keine gemeinsame Gefährdungsbeurteilung durch Arbeitgeber und Betriebsrat

  • Mitbeurteilungsrecht, Kontrolle des betrieblichen Arbeitsschutzes
  • Keine Delegation der Gefährdungsbeurteilung auf den Betriebsrat

V. Grenzen der Mitbestimmung bei der Auswahl der Schutzmaßnahmen

1. Allgemeine Grundsätze

2. Bloße gesundheitsfördernde Maßnahmen nicht erzwingbar

3. Konkretisierte Schutzstandards

4. Kein Abwehrrecht

VI. Initiativrecht des Betriebsrats

1. Gefährdungsbeurteilung

2. Auswahl konkreter Schutzmaßnahmen

3. Keine Erzwingbarkeit zur Einstellung von Personal

4. Überprüfung getroffener Schutzmaßnahmen


Die nächsten Termine
Datum Veranstaltungsort
Weitere Informationen

Hinweis: Sollten Sie Probleme bei der Anzeige der PDF-Dateien haben, updaten Sie bitte Ihren Adobe-Reader.
Ihre Investition
Live WebSeminar
149,00 EUR pro Teilnehmer zzgl. 19% MwSt.

Seminar buchen

Diese Kosten sind steuerlich abzugsfähig.