Kostenfreier Newsletter

Die Rechtsprechung im Arbeitsrecht schreitet ständig voran – nutzen Sie den kostenfreien Newsletter für attraktive Seminarrabatte und bleiben Sie informiert über praxisrelevante Gerichtsentscheidungen im Arbeitsrecht!
  • * Pflichtfelder - Bitte füllen Sie alle mit * markierten Felder aus.

Seminare ab dem 4. Mai 2022 wieder ohne Impf- oder Testnachweis

Ab dem 4. Mai 2022 können Sie an unseren Präsenzseminaren wieder ohne Impf- oder Testnachweis teilnehmen.

Die behördlichen Vorgaben zu Sicherheits- und Hygienemaßnahmen werden in Zusammenarbeit mit den Veranstaltungsorten umgesetzt.

Zurück zur Übersicht

Effektiver führen und kommunizieren mit dem DiSG®-Persönlichkeitsmodell
Bessere Zusammenarbeit durch typengerechte Kommunikation

Seminarinhalte

A Grundlagen des DiSG®-Persönlichkeitsmodells

  1. Die einzelnen Stile
  2. Eigene Verhaltensmuster reflektieren und verstehen
  3. Die Wirkung auf andere – Selbst- und Fremdbild der einzelnen Stile

Praxis-Exkurs: Zentrale Aspekte / Unterschiede der einzelnen Stile zuordnen

 

B Kommunikation mit den unterschiedlichen Persönlichkeitstypen

  1. Grundlegende Regeln der Kommunikation und wie die unterschiedlichen Typen damit umgehen
  2. Wie die unterschiedlichen Persönlichkeitstypen kommunizieren
  3. Wie wir mit den unterschiedlichen Typen kommunizieren

Praxis-Exkurs: Projektpräsentation auf die Kommunikationsbedürfnisse von D-Typen / I-Typen ausrichten

 

C Zusammenarbeit und Motivation

  1. Welche Wünsche haben unterschiedliche Persönlichkeiten an ihr Arbeitsumfeld
  2. Motivatoren und Demotivatoren

Praxis-Exkurs: Zusammenarbeit mit „I“- und „G“-Typen – wie kann ich auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter durch Führungsverhalten und die Schaffung von Rahmenbedingungen eingehen

 

D Kritik, Konflikte und Entwicklungsmöglichkeiten

  1. Kritik und Leistungssteigerung unter Berücksichtigung individueller Bedürfnisse
  2. Verhaltensempfehlungen für Konflikte entsprechend der Persönlichkeitstypologien

Praxis-Exkurs: Hilfe bei der Konfliktbewältigung zwischen „S“- und „D“-Typ

 

 

Zusatznutzen: Ihr persönliches DiSG® Workplace-Profil

Die Seminarteilnehmer haben die Möglichkeit vor oder nach dem Seminar ein persönliches DiSG® Workplace-Profil erstellen zu lassen. Die Kosten für die Erstellung des Profils sind im Seminarpreis mitinbegriffen.Die Erstellung erfolgt online.  Dazu wird den Teilnehmern 10 – 12 Tage vor dem Seminartermin ein E-Mail-Link zugestellt.

Die Erstellung eines persönlichen DiSG®-Profils ist freiwillig und keine Teilnahmevoraussetzung am Seminar.

Der circa 20-seitige Persönlichkeitsbericht, Beispielauszug siehe unten als PDF, wird nach Durchführung auch bereits vor dem Seminar zugesandt. Zugriff auf das Profil haben ausschließlich der Teilnehmer selbst und der Referent / zertifizierte DiSG®-Trainer des Seminars.

Bei Fragen sprechen Sie uns einfach an.


Die nächsten Termine
Datum Veranstaltungsort
Weitere Informationen

Hinweis: Sollten Sie Probleme bei der Anzeige der PDF-Dateien haben, updaten Sie bitte Ihren Adobe-Reader.
Ihre Investition
Präsenzseminar
895,00 EUR pro Teilnehmer zzgl. 19% MwSt.

Seminar buchen

Diese Kosten sind steuerlich abzugsfähig. Seminargetränke, Mittagessen, Parkgebühren sowie Seminarunterlagen sind im Preis inbegriffen