Kostenfreier Newsletter

Die Rechtsprechung im Arbeitsrecht schreitet ständig voran – nutzen Sie den kostenfreien Newsletter für attraktive Seminarrabatte und bleiben Sie informiert über praxisrelevante Gerichtsentscheidungen im Arbeitsrecht!
  • * Pflichtfelder - Bitte füllen Sie alle mit * markierten Felder aus.

Seminare ab dem 4. Mai 2022 wieder ohne Impf- oder Testnachweis

Ab dem 4. Mai 2022 können Sie an unseren Präsenzseminaren wieder ohne Impf- oder Testnachweis teilnehmen.

Die behördlichen Vorgaben zu Sicherheits- und Hygienemaßnahmen werden in Zusammenarbeit mit den Veranstaltungsorten umgesetzt.

Zurück zur Übersicht

Crash-Kurs Kündigungsrecht für Personaler und Führungskräfte
Alles Wichtige für eine professionelle und rechtssichere Kündigung

2 Tages-Seminar

Seminarinhalte:

I. Grundlagen des Kündigungsrechts

  • Formalien und Fristen
  • Kündigungsgründe
  • Ordentlich – Außerordentloch
  • Abgrenzung zu Aufhebungs- und Abwicklungsvertrag

II. Ordentliche verhaltensbedingte Kündigung

  • Voraussetzungen
  • Alles zur Abmahnung bei der verhaltensbedingten Kündigung
  • Beteiligung Betriebsrat – beim Aufstellen von Regeln und Arbeitsanweisungen
  • Betriebsratsanhörung
  • Prozessuales

III. Fristlos verhaltensbedingte Kündigung

  • Voraussetzungen
  • Wann liegt ein „wichtiger Grund“ vor?
  • 2-Wochen-Frist
  • Tat- und Verdachtskündigung
  • Betriebsratsbeteiligung und -anhörung
  • Prozessuales

IV. Personenbedingte Kündigung aufgrund von Krankheit

  • Häufige Kurzerkrankungen vs. Langzeiterkrankung und dauerhafter Arbeitsunfähigkeit
  • Voraussetzungen
  • Betriebliches Eingliederungsmanagement
  • Betriebsratsanhörung
  • Sonderfall – Kündigung bei vorgetäuschter Krankheit
  • Sonderfall – Kündigung bei Suchterkrankungen

V. Personen- oder verhaltensbedingte Kündigung aufgrund von Leistungsmängeln

  • Formen des Leistungsmangels – kann er oder will er nicht?
  • Voraussetzungen personenbedingte Kündigung
  • Voraussetzungen verhaltensbedingte Kündigung
  • BR-Beteiligung
  • „Doppelte Betriebsratsanhörung und 2 Kündigungsgründe“
  • Prozessuales

VI. Betriebsbedingte Kündigung – Massenentlassung

  • Voraussetzungen
  • Massenentlassungsanzeige
  • Sozialauswahl und Sozialplan
  • Betriebsratsbeteiligung

VII. Betriebsbedingte Kündigung – Einzelne Funktionen oder Hierarchieebenen

  • Wegfall einzelner Funktionen
  • Neuverteilung von Aufgaben
  • Prozessuales

VIII. Änderungskündigung

  • Änderungskündigung vs. Direktionsrecht
  • Formen der Änderungskündigung
  • BR-Beteiligung

IX. Kündigung von Arbeitnehmern mit besonderem Kündigungsschutz

  • (Ehemalige) Betriebsratsmitglieder, Mitglieder Wahlvorstand, -initiatoren
  • Personen mit Schwerbehinderung, Gleichgestellte
  • Schwangere und Elternzeitler
  • Auszubildende

13,0 Zeitstunden nach § 15 FAO


Die nächsten Termine
Datum Veranstaltungsort
Weitere Informationen

Hinweis: Sollten Sie Probleme bei der Anzeige der PDF-Dateien haben, updaten Sie bitte Ihren Adobe-Reader.
Ihre Investition
Präsenzseminar
1.495,00 EUR pro Teilnehmer zzgl. 19% MwSt.

Seminar buchen

Diese Kosten sind steuerlich abzugsfähig. Seminargetränke, Mittagessen, Parkgebühren sowie Seminarunterlagen sind im Preis inbegriffen